Translate!

Sonntag, 21. September 2014

Testbericht - Brain Fuel Energy

Testbericht - Brain Fuel Energy



Heute ist der Brain Fuel Energy dran!


Bei dem Brain Fuel handelt es sich um einen Drink, welcher selbst gestaltet wurde.
Er ist ein Energy-Drink der Firma TINTAG.
Was TINTAG ist könnt ihr HIER nachlesen!
Nun bin ich gespannt, wie dieser Energy Drink schmeckt!
Ihr auch?
Lest weiter!











Wie bereits erwähnt handelt es sich hierbei um einen TINTAG-Energy Drink.
Es ist hierbei so, dass diese sich nur im Aussehen unterscheiden.
Daher bin ich sehr gespannt, wie dieser Drink wohl schmecken wird!

Vom Design der Dose kann ich sagen, dass das BrainFuel-Team dieser sehr schön gestaltet haben.

Nun öffnen wir die Dose aber mal!

Beim öffnen kommt mir leider nur der normale Standart-Energy Geruch in die Nase.
Ich habe auch nicht mehr erwartet, da dies eben ein Einheitsgeschmack sein wird.

Doch der Geschmack wiederspricht sich wiederum mit dem Geruch.
Man schmeckt natürlich den normalen Energy-Geschmack heraus, welcher sich jedoch durch den hohen Kohlensäuregehalt wieder "frischer" an fühlt.
Doch der Geschmack beginnt dennoch mit dem Standart-Geschmack. Doch dann kommt ein angenehm 

"zitroniger" Geschmack hervor. Und im Abgang schmeckt man wieder eine leichte Note von "Kaugummi-Geschmack.
Diese Mischung ist meiner Meinung nach sehr angenehm zum trinken.

Im Endeffekt lässt sich sagen, dass ich anfangs sehr skeptisch gegenüber diesem Drink war.
Doch er hat mich durch diese besondere Abwechslung des Geschmacks positiv überrascht!
Außerdem ist das Design der Dose relativ schön anzusehen!

Außerdem möchte ich mich noch bei dem BrainFuel-Team für den netten Support danken!
Vor allem schätze ich es sehr, dass ich diese Dosen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe!

- Fabi


#VollePower!

Freitag, 12. September 2014

Testbericht - TINTAG


Testbericht - TINTAG


Heute ist etwas ganz besonderes dran!

Durch die Suche nach "besonderen" Energy-Drinks kam ich auf die Seite TINTAG.com, welche einen interessanten Service anbietet.
Welcher dieser ist? Lest weiter!



Ihr fragt euch nun bestimmt, was diese Website mit diesem Blog zu tun hat. Es hat jedoch sehr viel damit zu tun. Denn es geht hier im Endeffekt um einen Energy-Drink.
Diese Website wirbt mit dem Spruch "make your drink" , welcher schon sehr viel über den Service aussagt.
Man kann sich hier ganz einfach und auch relativ günstig seinen eigenen Energy-Drink gestalten. Man bekommt dort auch Bier und so weiter, jedoch geht es hier nun um den Energy-Drink, welchen sie anbieten.

Es ist eigentlich sehr einfach. Man geht auf die Seite, auf welcher man sofort seinen eigenen Drink erstellen kann. Man kann im ersten Schritt die Folie auswählen, mit der die Dose beklebt werden soll. Danach wählt man sich das Design der Dose aus Vorlagen oder auch aus eigen erstellten Vorlagen.
Hat man dies gemacht, kann man seinen "eigenen" Drink schon bestellen.
Für den Preis von rund 30€ für eine 24er Palette ist dies auch eine erschwingliche Anschaffung.Man kann hier jedoch nicht den Geschmack bestimmen!

Die Energy-Drinks der Firma TINTAG unterscheiden sich jedoch nur darin, wie sie aussehen.Der Geschmack der Drinks ist bei jeder Dose genau der selbe!Einen Geschmackstest findet ihr >HIER< !

Im Endeffekt finde ich diese Seite sehr gut! Ich finde alleine diese Idee und den Gedanken einen Energy-Drink mit seinem eigenen Design zu besitzen einfach toll!Aber was ich leider sagen muss ist die Tatsache, dass man dem Drink leider keine eigene Note durch den Geschmack verleihen kann.Doch für diesen Preis kann man dies meiner Meinung nach auch nicht verlangen.

- Fabi

#VollePower!

Sonntag, 31. August 2014

Testbericht - Burn Lemon Ice

Testbericht - Burn Lemon Ice


Heute ist der Burn Lemon Ice - Energy Drink dran!

Eine weitere Variation der Burn-Energy Reihe.
Doch was kann man sich denn genau unter dem Geschmack "Lemon Ice" vorstellen?
Ich denke dabei an einen Erfrischenden Drink mit Lemone.
Doch ob dies wirklich so ist?

Lest weiter!









Also komme ich mal wieder zu einem Drink der Burn-Reihe!
Er ist wieder in der tollen wieder verschließbaren 500ml Flasche.
Zu der Flasche sage ich in diesem Post nichts, bis auf das wieder mal sehr coole Design!

Nach dem öffnen der Flasche steigt einem der fruchtig-intensive Geruch einer Lemone in die Nase. Das Ice riecht man bisher nicht heraus.

Doch nimmt man einen Schluck des Drinks, so schmeckt man zu erst den Lemon-Geschmack, welcher nicht zu intensiv ist. Er ist nicht so sauer, wie ich es von einer Lemone kenne und daher sehr angenehm zu trinken.
Der Nachgeschmack ist jedoch wieder süßlich. Dies gibt dem Drink seine eigene Geschmacksnote.
Jedoch muss ich sagen, das mich der Geschmack des Drinks anfangs an eine einfache Limonade erinnert.
Dies ist aber nicht genau der Geschmack. Denn das süßliche, welche nach einer gewissen Zeit hervor tritt macht dies wieder zu etwas ganz neuem!

Dennoch dominiert der Lemonen-Geschmack gegenüber dem Energy-Geschmack.
Daher kann ich leider nicht sehr viel zu dem Energy-Geschmack sagen. Man schmeckt ihn zwar ein wenig heraus aber der Lemonen-Geschmack dominiert diesen wie bereits erwähnt.

Im Endeffekt kann ich den Drink nur empfehlen, da er relativ angenehm zu trinken ist. Zu sauer ist er auch nicht! Jedoch muss ich sagen, dass man hierbei nicht auf den Energy-Geschmack setzen kann. Dies enttäuscht mich leider ein wenig.

Nun bin ich wieder an dem Punkt, an dem ich mich für das Lesen meines Blogs bedanken möchte! Außerdem möchte ich euch darauf hinweisen, gerne Kommentare da zu lassen.
Falls euch dieser Eintrag gefallen hat, könnt ihr diesen gerne mit euren Freunden teilen!

- Fabi



#VollePower!

Mittwoch, 27. August 2014

Testbericht - Burn Tropical

Testbericht - Burn Tropical


Heute ist der Burn Tropical Energy Drink dran!

Im besonderen Design präsentiert sich der Burn Tropical.
Burn preist die Geschmacksrichtung Tropical mit ganzen 21% Fruchtgehalt, was erstaunlich viel Frucht für einen Energy-Drink ist.
Man bekommt ihn in der praktischen 500ml wieder verschließbaren Flasche.

Doch ob er wirklich auch so schmeckt, wie er aussieht?

Lest weiter!






Zu aller erst will ich sagen, dass ich diese Energy-Flaschen sehr gut finde. Zum ersten geht darin die Kohlensäure nicht verloren und zum nächsten ist dieser wieder verschließbar. Dies ist sehr gut, falls man ihn transportieren möchte oder auch einfach keine Lust mehr drauf hat.

Nur öffnen wir einfach mal die Flasche. Dabei steigt einem erst einmal der Geruch einer Mango in die Nase. Dieser ist erstaunlich intensiv!

Vom Geschmack her bin ich sehr überzeugt. Ich selber bin kein Fan von den Tropic-Getränken. Doch der Geschmack, welcher sich hinter dem Burn Tropical versteckt sagt mir sehr zu.
Man schmeckt die 21% Frucht wirklich heraus. Es schmeckt nicht so künstlich sondern eher "frisch".
Zu süß ist er keines Falls. Er ist gut trinkbar. Unter anderem unterstützt dies auch die geringe Kohlensäure, welche sich in dem Drink befindet. 

Zum "Energy Drink Geschmack" kann ich leider nicht viel sagen, außer dass dieser kaum heraus zu schmecken ist.

Im Endeffekt kann ich sagen, dass dies mal ein Drink ist, welcher sehr viel Abwechslung mit sich bringt und sehr gut für "Mango-Fans" ist.
Er ist ein Energy-Drink, bei dem man nicht auf den "Energy-Geschmack" hoffen kann, da das "Tropical" sehr dominant ist.
Außerdem sind diese Falschen sehr zu empfehlen!

Ich danke an diesem Punkt wieder für das lesen meines Blogs und weiße wieder darauf hin, den Blog mit euren Freunden zu teilen.

- Fabi

#VollePower! 

Sonntag, 24. August 2014

Testbericht - Cannabis Energy Drink

Testbericht - Cannabis Energy Drink

Heute ist der Cannabis Energy Drink dran!

"CANNABIS ENERGIEGETRÄNK BESTEHT AUS EINEM HOCHWERTIGEN ENERGIEGETRÄNK MIT NATÜRLICHEN ZUTATEN, DIE EINEM WIEDER SCHWUNG VERLEIHEN" Ob es stimmt, wie Cannabis Energy ihren Drink bewerben? Ich habe es getestet! Lest selbst!





Der Cannabis Energy-Drink sagt, er besteht aus hochwertigem Energie? Das wird spannend! Zu erst zum äußeren. Die Dose sieht hochwertig aus und ist außerdem schön anzusehen. Dem Cannabis, wie der Drink heißt macht er alle Ehre. Das Cannabis-Blatt und die grüne Dose sind einfach perfekt. Doch jetzt denkt nicht, dies sei ein flüssiger Joint! Denn der Drink enthält natürlich kein THC und kann demnach auch keine Drogenwirkung ausüben! Nun öffnen wir den Drink doch einfach mal! Er besitzt nur minimal den typischen Energy-Drink Geruch. Von der Kohlensäure her ist er ein typischer Energy-Drink. Nun zum Geschmack. Er ist sehr schwer zu beschreiben. Im Abgang schmecke ich ein wenig den normalen Energy-Geschmack heraus. Doch dieser ist nicht sehr intensiv. Aber im allgemeinen finde ich den Cannabis Energy nicht überragend gut, jedoch auch nicht schlecht. Meiner Meinung nach ist er ein wenig wässrig und man schmeckt den Energy-Geschmack nur leicht raus. Nach einer Weile schmecke ich auch einen Geschmack auf meiner Zunge, welchen ich als "minzig" einordnen würde. Dennoch lässt sich im Endeffekt sagen, das ich den Geschmack zwar nicht wirklich einordnen kann, er jedoch nicht schlecht schmeckt. Es ist eben ein etwas wässriger Geschmack dabei. Dennoch ist der Drink mal wieder etwas neues! Er ist perfekt für Leute, welche diese ganz süßen Drinks nicht mögen. Daran sieht man mal wieder, dass Geschmack Ansichtssache ist! Dieser Drink hat zwar nicht ganz meinen Geschmack getroffen, doch er hat mich auch nicht enttäuscht. Und zur Frage, ob er denn nun wieder Schwung versetzt? Ja, das tut er tatsächlich! Nun sind wir wieder am Schluss angelangt. Ich würde mich sehr über eure "Testberichte" zu diesem oder anderen Energy-Drinks freuen. Außerdem möchte ich mich nochmals für das lesen meines Blogs bedanken und euch bitte, diesen mit euren Freunden zu teilen!
- Fabi #VollePower!

Donnerstag, 21. August 2014

Testbericht - Killerfish Energy Drink

Testbericht - Killerfish Energy Drink

Heute ist der Killerfish Energy Drink dran!

Den Killerfish Energy Drink habe ich bisher öfters gesehen, jedoch nicht getrunken. Heute wollte ich endlich wieder einen Testbericht schreiben und griff mir diesen, da er mich interessierte. Laut der Aufschrift auf der Dose handelt es sich hierbei um ein deutsches Produkt. Ich finde, dieser Energy-Drink ist mal wieder eine angenehme Abwechslung. Warum? Lest weiter!




Als ich den Killerfish öffnete kam mir ein interessanter Geruch in die Nase. Er roch so "anders" so "süßlich". Mindestens ab da war ich gespannt, wie der "Killerfisch" denn schmeckt. Dann kommen wir nun endlich zum Geschmack! Er erscheint mir irgendwie passend zu der Aufmachung des Drinks. Der Drink besitzt nicht viel Kohlensäure. Eigentlich relativ bist fast gar keine. Dies finde ich interessant. Und ich finde es passend, da es mich irgendwie an Wasser erinnert. Dies passt, wie ich finde sehr gut zu der Aufmachung des Drinks. Der Geschmack selbst ist nicht sehr intensiv. Er ist relativ süß und ist im Nachgeschmack mit einem Kaugummi-Geschmack zu vergleichen. Doch diese Mischung zwischen der geringen Kohlensäure und dem dezent süßlichen "neuen" Geschmack finde ich sehr interessant und erfrischend. Ein echter Durstlöscher mit angenehmen Geschmack. Mein Fazit zum Killerfish Energy Drink ist der, das er sehr angenehm ist zu trinken. Außerdem hebt der Drink sich meiner Meinung nach durch die besondere Mischung zwischen dem "etwas anderen" Geschmacks und der niedrigen Kohlensäure sehr von den üblichen Energy-Drinks ab. Die Aufmachung der Dose mit dem Geschmack gemischt ist wiederum etwas, das dich in Urlaubsstimmung setzt! Ich kann diesen Energy-Drink an diese empfehlen, welche mal einen anderen Drink "testen" wollen!

Und wieder möchte ich euch für das lesen meines Blogs und für eure Aufmerksamkeit bedanken! Wie immer könnt ihr gerne eure Meinung oder auch eigene Testberichte als Kommentare da lassen und diesen Blog gerne mit euren Freunden teilen! - Fabi

Dienstag, 12. August 2014

Testbericht - Red Bull

Testbericht - Red Bull

Heute ist der Red Bull Energy Drink dran!


Ich komme wohl nicht darum herum, DEN Energy-Drink unter den Energy-Drinks vorzustellen.Wer kennt den Energy-Drink, welcher Flügel verleihen soll denn auch nicht?
Ob es nun wegen der Werbung, des Geschmacks oder der Flügelverleihenden Wirkung ist soll mal dahingestellt sein.

Es gibt ihn bisher in folgenden Geschmacksrichtungen:

RED EDITION

BLUE EDITION
SILVER EDITION




Nun kommen wir aber auch schon wieder zum eigentlichen!
Der Red Bull ist oder war meines Wissens nach mein erster Energy-Drink, den ich zu mir nahm. Da ich Energy-Drinks liebe, sieht es schon mal ganz gut für den Red Bull aus.
Meiner Meinung nach ist der Standard - Red Bull sozusagen die Grundvoraussetzung für einen guten Energy-Drink. Es ist einfach der Grund-Geschmack eines Energy-Drinks ohne Verfeinerungen oder jeglichen anderen Geschmäckern.
Vom Geschmack her lässt sich also im Grunde genommen leider nicht all zu viel sagen, da es eben viele Energy-Drinks gibt, welche so in etwa schmecken. 
Dies ist jetzt nicht als schlechte Kritik gemeint! Ich möchte damit nur klarstellen, das dieser eben nichts neues ist.
Trotzdem trinke ich diesen Drink auch sehr gerne, da er eben so einfach schmeckt und nicht noch irgendwelche Früchte etc. beinhaltet. Daher greife ich auch gerne auf Energy-Drinks dieser Art zurück.
Die Kohlensäure dazu finde ich jedoch im Vergleich zu anderen Ernergy-Drinks sehr angenehm und erfrischen. Diese ist nämlich sehr gering.

Zu den anderen Geschmacksrichtungen wird bestimmt auch noch ein Testbericht folgen!

Wir immer danke ich an dieser Stelle für das lesen meines Blogs!
Ich würde mich sehr darüber freuen, eure Meinung hierzu zu lesen und natürlich auch sehr gerne eure Testberichte!
Teilt diesen Blog doch mit euren Freunden per Facebook etc.!

- Fabi